Einleitung
In den zwei ersten Teilen
der bEaT|boX habt ihr schon eine Menge über den Aufbau und die Anschlussblende
erfahren. Doch da der PC sich ohne Monitor/Tastatur/Maus steuern lassen soll,
fehlt noch was wichtiges: Die Frontblende! Sie trägt nicht nur im Wesentlichen
zum Design bei, sondern bietet sehr viele wichtige Features!

Hier die Originalfront. Leider etwas schlecht zu erkennen, da alles in schwarz
gehalten ist
. Sehr praktisch ist natürlich, dass schon eine CD-Schublade,
Tasten, Powertaste, ein Lautstärkeregler und eine Displayaussparung vorhanden
sind! Alle diese Elemente werden in Teil 3 modifiziert und wieder verwendet!

Zuerst heißt es: Frontblende abschrauben
. Was ich zu Gesicht bekamt, waren
zwei Platinen die alle Frontelemente beinhalteten.
Tasten modifizieren
Widmen wir uns dem Teil, der
das Steuern der bEaT|boX erst möglich macht: die Tasten.
Über eine Schaltung lassen sich Programme mit bis zu 15 Tasten per Serieller
Schnittstelle (COM-Port) steuern.
Hier der Schaltplan:

Eine ausführliche Anleitung von uns existiert noch nicht und würde auch nicht in den Artikel passen,
darum können wir euch zur Zeit nur das
How To von Meierspage empfehlen
.

Da ja bereits Tasten vorhanden sind, nutzen wir dies einfach aus! Zuerst habe
ich die Platine abgeschraubt und geguckt welchen Teil ich benötige.

Das Display und alles andere über den Tasten ist nutzlos für uns, also weg
damit!

Da die Tasten auf einer für uns nicht verwendbaren Matrix verschaltet sind, wird
jede Leitung zertrennt damit kein Taster mehr Verbindung zu einem anderen hat.

Da 28 Dioden frei zu verdrahten in ein klassisches Chaos ausarten würde, habe
ich alle auf einer Streifenraster-Platine (H25SR150)
angeordnet.

Der obere Streifen wurde zwischen jedem Taster-Segment durchtrennt.
Die 4 untersten Streifen (mit Pfeil gekennzeichnet) entsprechen den Com-Port
Pins 1, 6, 8 und 9.

Fertig sieht das dann so aus! Um den Überblick zu behalten, lohnt es sich die
Anschlüsse wie auf dem Bild zu nummerieren.
Auf der nächsten Seite lest ihr, wie die Steuerung eingebaut wurde!