Einleitung
Zusätzliche Gehäuselüfter bringen
zwar frischen Wind in den PC, aber bei einer Lautstärke von 30 dB
je Lüfter schwillt die Gesamtlautstärke des PC ziemlich an. Wenn man
z.B. am PC arbeitet, braucht man die Lüfter eigentlich gar nicht,
auf Lan-Parties dagegen schon. Also was tun? Genau: eine
Lüftersteuerung bauen. Und da wir grad dabei sind bauen wir uns
doch gleich eine Stufenlose mit LEDs und Schaltern für 3 Lüfter

Was braucht man?
Anzahl |
Teil |
Reichelt Bestellnummer |
Kosten |
1 |
Spannungsregler LM317 |
LM 317-220 |
0,36€ |
1 |
Kühlkörper
für den LM 317 |
V5641B |
0,27€ |
1 |
Drehpoti 2
KOhm |
P4M-LIN 2,2K |
0,53€ |
1 |
Drehknopf |
KNOPF-14-6
SW |
0,82€ |
1 |
Abdeckkappe |
DECKEL-14M SW |
0,10€ |
1 |
Lochrasterplatine |
H25PR050 |
0,61€ |
1 |
Widerstand 240 Ohm |
1/4W 240 |
0,10€ |
3 |
2pol. Ein/Ein |
MS 500F |
5,40€ |
3 |
2,2V LEDs |
LED 5MM RT/GN/BL/GE |
0,15€ |
3 |
Widerstände 470 Ohm |
1/4W 470 |
0,30€ |
enug Kabel zum Verdrahten,
Lötzubehör |
Anleitung:

Eine
Spannung stufenlos zu regeln ist nicht ganz einfach. Man kann zwar
einen Drehpoti in den Stromkreis basteln, dieser hält aber nur 1/2
Watt aus. Ein Lüfter hat jedoch viel mehr. Deshalb benötigt man
einen so genannten Spannungsregler, der mit einem Poti angesteuert
wird. Das ist aber wiederum auch nicht unproblematisch, weil er
(sogar mit Kühlkörper) mehr als 50° heiß werden kann. Außerdem
braucht der Spannungsregler selbst 1,25V, also bleiben bei 12V nur
10,75 übrig.

Hat man
alle Bauteile zusammengeklaut...äh...gekauft
, sollte man gucken
wo man die Schalter, LEDs und den Poti unterbringt. Man kann sie
z.B. in eine Frontblende einbauen.
Dann lötet man das Ganze nach dem Schaltplan oben zusammen. Man
kann, so wie ich, die Schaltung auf ein kleinem Stück
Lochrasterplatine ('H25PR050') unterbringen. Das war für mich ganz
praktisch, weil ich noch eine ganze Menge anderer Schaltungen
draufgelötet habe.

Und so
sieht sie dann aus, wenn man sie in eine Frontblende eingebaut
hat: Einfach nur KEWL 
Hier
gibts noch ein Video das meinen
Fanbus in Aktion zeigt.
-Download
(220kb,
DivX)
Fazit:
eine Lüftersteuerung gehört in jeden Rechner!