Wenn man z.B. eine normale
LED an eine höhere als geiegnete Spannung anschließen will benötigt man einen passenden
Vorwiderstand.
Dieser ist von folgenden Werten abhängig:
Benötigt:
Durchlass-Spannung der LED (V1) » wieviel Volt die LED
benötigt
Versorgungsspannung (V2) » an wieviel Volt die LED angeschlossen
werden soll
Stromstärke der LED (A) » wieviel mA die LED zieht
Gesucht:
Widerstand (W) » wieviel Ω der Widerstand haben muss

Formel:
Die Durchlass-Spannung von der Versorgungsspannung abziehen und das
ganze dann durch die Stromstärke teilen ergit den benötigten Widerstand
in Ohm.
Mathematisch sieht das dan so aus: W = (V2 - V1) / A
Bitte beachten: in der Formel muss immer A verwendet werden! 1A = 1000mA
Beispiel:
Versorgungsspannung 5 Volt
Durchlass-Spannung 2,2 Volt
Stromstärke 20 mA
Umrechnung von mA in A:
» 20mA / 1000 = 0,02A
Hauptrechnung:
»
(5 - 2,2) / 0,02 = 140 Ohm
Tipps & Tricks
man sollte immer die möglichst kleinste verfügbare Spannung
benutzen, deshalb wurde in diesem Beispiel auch 5V und nicht 12V
verwendet. Ansonsten hat der Widerstand eine zu große Abfallspannung und
wird heiß - Wenn es aber nicht anders möglich ist nimmt man einen
belastbareren 1W-Widerstand.

Wer wiedermal zu faul oder zu schlecht in Mathe ist benutz mal
wieder mein Java Script 
Achtung: Bitte immer einen . Punkt als Kommazeichen benutzen!